[p. 273] Bemerkungen zur spätbabenbergischen und ottokarischen Kanzlei in Österreich und Steier (1198–1278) (Tafel VIII–X)
Die Beantwortung der Frage nach den Anfängen der landesfürstlichen Kanzlei in den babenbergisch-ottokarischen Donau- und Alpenländern führt zu einer leicht modifizierten Bestätigung der vor fast fünfzig Jahren formulierten Ergebnisse von Hans-Walter Klewitz; vereinfacht wiederholt lauten sie: 1. lange vor der cancellaria war der cancellarius; 2. die Kanzlei ist aus der Kapelle hervorgegangen1. Zum ersten Punkt ist für unser Gebiet zu ergänzen: nicht nur die Begriffe cancellaria und capella sind nicht zu belegen, auch nicht der cancellarius, wenn man vom böhmischen Kanzler König Ottokars absieht2. Die landesfürstliche Verwaltung kannte den notarius bzw. protonotarius3, unter besonderen Bedingungen den scriba bzw. scriptor4. In einer Empfängerausfertigung [p. 274] sind einmal consiliarii („Ratgeber‟) genannt5. Bemerkenswert ist ferner die Adaption der Begriffe an die zeitgenössischen Bedingungen in Übersetzungen und Fälschungen: da wird, um zwei Beispiele herauszugreifen, der protonotarius zum obristen schreiber6, der notarius zum secretarius7.
Zum zweiten: Bei sorgfältiger Durchsicht der Babenbergerurkunden waren 68 Namen von Kaplänen festzustellen, die mehr als einmal urkundlich aufscheinen. Etwa zehn davon begegneten häufig als Notare bzw. Protonotare – die Begriffe wurden sehr oft synonym verwendet –, mehrere andere unternahmen Reisen im Auftrag des Herzogs, waren gewissermaßen im diplomatischen Dienst tätig. Auch sie verfaßten gelegentlich Urkunden, die mit ihrem speziellen Auftrag in Zusammenhang standen oder ihrem eigenen Interesse dienten.
Um über diese allgemeinen Feststellungen hinaus zu einer Charakteristik des babenbergisch-ottokarischen Kanzleiwesens zu gelangen, zunächst einige Worte zur besonderen kirchlichen und politisch-dynastischen Situation der Länder Österreich und Steier.
Das babenbergische Stammland Österreich lag kirchlich im Bereich der Diözese Passau; der Versuch zur Errichtung eines eigenen Landesbistums scheiterte. Die Steiermark war kirchlich Teil der Metropole Salzburg, die 1218 in Seckau ein Eigenbistum errichtete. Ferner ist festzuhalten, daß sich seit 1192 zwei Herzogtümer unter babenbergischer Herrschaft befanden, Österreich und Steier, und daß sich in der letzten Babenbergerzeit die Bildung eines neuen Landes abzeichnete, des Landes ob der Enns. Von der dynastischen Situation seien einige wesentliche Tatsachen erwähnt8: Leopold VI., [p. 275] seit 1194 Herzog von Steier, seit 1198 auch von Österreich, galt als der glanzvollste babenbergische Fürst, als Förderer von Kunst, Wissenschaft und – Wirtschaft: von ihm stammen die Stadtrechte für Enns und Wien, unter seiner Herrschaft wurde ein neuer Handelsweg nach Venedig ausgebaut, er nahm teil an Kreuzfahrten, knüpfte und intensivierte Verbindungen zu den Mächtigen seiner Zeit. Zu den Früchten dieser Politik zählten die Ehe seiner Tochter Margarete mit dem Kaisersohn Heinrich, seine Stellung als Vermittler zwischen Kaiser und Papst, zunehmender Wohlstand in seinen Ländern, aber auch eine Straffung der landesherrlichen Gewalt. Angesichts dieser vielfältigen Aktivitäten ist es nicht verwunderlich, daß mit seiner Regierung auch eine „Kanzlei‟ ihren Anfang nahm. Leopolds Sohn Friedrich II., zunächst vom Kampf um die Behauptung des väterlichen Erbes in Anspruch genommen, riskierte eine bewaffnete Auseinandersetzung mit dem Kaiser, der 1238/39 fast ganz Österreich eroberte. Schließlich gelang dem Herzog Sicherung und Ausbau seiner Landesherrschaft; 1246 fiel er kinderlos in der Schlacht an der Leitha im Kampf mit seinem Vetter, König Bela IV. von Ungarn. Die überlebenden weiblichen Verwandten, seine Nichte Gertrud und seine Schwester Margarete, wurden mehr oder minder freiwillig in den Kampf um das babenbergische Erbe verwickelt: nach zwei kurzen Ehen mit dem Prěmysliden Wladislaw und Hermann von Baden heiratete Gertrud schließlich 1252 Roman von Halicz und wurde durch den Gang der Entwicklung auf die Steiermark und Ungarn verwiesen. Die österreichischen Landherren riefen 1250 den mährischen Markgrafen Ottokar, den Bruder des Wladislaw, ins Land, der seine Herrschaft durch die Ehe mit der um fast 30 Jahre älteren Margarete legitimierte. Seine Herrschaft endete zunächst im Süden bei den Höhen der nördlichen Kalkalpen. Die Steiermark war von den Ungarn besetzt. Nach deren Vertreibung (1260) blieb Ottokar Herr über das gesamte babenbergische Erbe bis zu seinem gewaltsamen Ende. Entscheidende Machtfaktoren stellten zudem die mächtigen Landherren dar; das Verhältnis der Landesfürsten zu ihnen gestaltete sich wechselhaft, doch schließlich immer konfliktreicher.
Die wechselnde politische Lage spiegelt sich in der Geschichte der Kanzlei, oder – korrekter – der babenbergischen und ottokarischen Notare. Ihre [p. 276] Geschichte ist zudem ein verläßlicher Gradmesser für Machtstellung und -verfall der Landesfürsten. Die Quellenlage zu ihrer Erforschung ist nicht ungünstig: 386 Siegelurkunden sind von den letzten Babenbergern bekannt, 328 aus der donau- und alpenländischen Beurkundungstätigkeit Ottokars. Sie alle liegen in neueren und neuesten Editionen vor: Im Babenberger-Urkundenbuch9, im Codex diplomaticus Bohemiae10 und im Urkundenbuch der Steiermark11. Dazu kommen zu den heute noch unentbehrlichen Arbeiten von Mitis12 und Groß13 neuere kanzleigeschichtliche Untersuchungen von Fichtenau14, Šebánek und Duškova15. Trotz allem bleibt noch manche Frage offen.
Zunächst ein Überblick über das Material in chronologischer Hinsicht: naturgemäß fließt am Anfang von Regierungen oder in Zeiten fieberhafter politischer Aktivität der Urkundenstrom reichlicher. Nicht uninteressant ist auch die Verteilung auf Empfängergruppen, auf Österreich, Steier und Andere in [p. 277] babenbergischer, auf die ehemals babenbergischen und auf die böhmischen Länder in ottokarischer Zeit16:
Babenberger-Urkunden:
Jahre | 1198/99 | 1200 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
Empfänger: | ||||||||||||||||
österr. | 4 | 3 | 1 | – | 4 | 1 | – | 2 | 4 | 1 | 3 | 3 | – | 1 | 1 | 1 |
steir. (mit Traungau) | 3 | – | 1 | 7 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 4 | 1 | 2 |
andere | 4 | 1 | – | 5 | 4 | – | – | – | 2 | – | – | 2 | 2 | 1 | – | – |
gesamt | 11 | 4 | 2 | 12 | 9 | 3 | 2 | 4 | 7 | 3 | 6 | 6 | 4 | 6 | 2 | 3 |
Jahre | 1215 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 |
Empfänger: | |||||||||||||||||||
österr. | 1 | 3 | 3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 1 | – | – | 3 | 2 | – | 2 | 2 | 4 | 9 | – |
steir. (mit Traungau) | 2 | 1 | 2 | – | – | 3 | 1 | 2 | – | 3 | – | – | 4 | 1 | – | 2 | – | 5 | 4 |
andere | 2 | 2 | 1 | 1 | 3 | 5 | 1 | 2 | 1 | 3 | 3 | – | 3 | 6 | 1 | 2 | – | 1 | 1 |
gesamt | 5 | 6 | 6 | 2 | 5 | 11 | 6 | 5 | 2 | 6 | 3 | 3 | 9 | 7 | 3 | 6 | 4 | 15 | 5 |
Jahre | 1234 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | Summe |
Empfänger: | ||||||||||||||||
österr. | 3 | – | 4 | 1 | – | 3 | 7 | 1 | 6 | 4 | 6 | – | 1 | 1 | 1 | 108 |
steir. (mit Traungau) | – | 2 | 1 | – | 1 | 4 | 10 | 8 | 5 | 5 | 6 | 1 | 2 | – | – | 109 |
andere | 4 | – | 3 | – | – | 2 | 8 | 10 | 5 | 4 | 1 | – | 1 | – | 2 | 98 |
gesamt | 7 | 2 | 8 | 1 | 1 | 9 | 25 | 19 | 16 | 13 | 13 | 1 | 4 | 1 | 3 | 316 |
[p. 278] Ottokar-Urkunden:
Jahre | 1247 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 |
Empfänger: | ||||||||||||||||||
böhm. Gruppe | 3 | 1 | 4 | 4 | 10 | 4 | 12 | 6 | 9 | 10 | 6 | 8 | 4 | 8 | 13 | 12 | 9 | 7 |
österr. Gruppe | – | – | – | – | 14 | 20 | 10 | 9 | 8 | 9 | 3 | 5 | 13 | 17 | 7 | 10 | 3 | 4 |
gesamt | 3 | 1 | 4 | 4 | 24 | 24 | 22 | 15 | 17 | 19 | 9 | 13 | 17 | 25 | 20 | 22 | 12 | 11 |
Jahre | 1265 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | Summe |
Empfänger: | |||||||||||||||
böhm. Gruppe | 7 | 2 | 7 | 8 | 12 | 8 | 6 | 10 | 5 | 6 | 11 | 11 | 6 | 4 | 233 |
österr. Gruppe | 11 | 10 | 7 | 3 | 24 | 40 | 5 | 5 | 8 | 18 | 12 | 17 | 4 | – | 296 |
gesamt | 18 | 12 | 14 | 11 | 36 | 48 | 11 | 15 | 13 | 24 | 23 | 28 | 10 | 4 | 529 |
Bei etwa einem Drittel aller Urkunden – dieser Prozentsatz bleibt während des gesamten Zeitraums annähernd konstant – handelt es sich um reine Empfängerausfertigungen; dem Rest ist man mehr oder minder Kanzleimäßigkeit zuzubilligen bereit. Daß Privilegien den höchsten Anteil an Kanzleimäßigkeit aufweisen – etwa die Hälfte aller ausgefertigten Stücke –, dürfte nicht überraschen.
Zur besseren Übersicht sei das Verhältnis von Kanzlei- und Empfängerausfertigungen17 sowie das der einzelnen diplomatischen Formen zueinander18 [p. 279] statistisch aufgelistet. Eine Statistik anhand des überlieferten Materials ist ein Wagnis; nicht nur der Zufall der Überlieferung ist in Rechnung zu stellen, auch die diplomatische Zuordnung ist angesichts der zahlreichen Mischformen oft nicht eindeutig zu treffen. Als signifikante Ergebnisse aus der Babenbergerzeit können genannt werden: das allmähliche Aufkommen der Nos-Urkunde, besonders seit 1242, sowie der Mandate. Das älteste Mandat ist zu 1219/29 zu datieren (BUB 215), die älteste Nos-Urkunde von angeblich 1232 für Lilienfeld (BUB 298) muß zu den Fälschungen aus habsburgischer Zeit gerechnet werden.
Jahre | 98/99 | 00 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
Kanzlei | 8 | 3 | 1 | 4 | 3 | 2 | – | 1 | 3 | 3 | 2 | 5 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 |
Empfänger | 3 | 1 | 1 | 7 | 5 | 1 | 2 | 3 | 3 | – | 4 | 1 | 3 | 4 | – | – | 3 | 4 |
andere | – | – | – | 1 | 1 | – | – | – | 1 | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | – |
Jahre | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |
Kanzlei | 3 | – | 3 | 4 | 1 | 1 | – | 3 | 1 | 2 | 8 | 4 | – | – | – | 4 | 3 | 6 |
Empfänger | 3 | 2 | 1 | 6 | 3 | 4 | 1 | 3 | 1 | 1 | – | – | 3 | 4 | 4 | 10 | 2 | 1 |
andere | – | – | 1 | 1 | 2 | – | 1 | – | 1 | – | 1 | 4 | – | 2 | – | 1 | – | – |
Jahre | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | Summe |
Kanzlei | 1 | 4 | – | 1 | 7 | 21 | 19 | 14 | 11 | 11 | 1 | 3 | 1 | 1 | 183 |
Empfänger | 1 | 3 | 1 | – | 1 | 1 | – | 2 | 1 | 1 | – | 1 | – | – | 106 |
andere | – | 1 | – | 1 | 1 | 3 | – | – | 1 | 1 | – | – | – | 2 | 29 |
Jahre | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | Summe |
Kanzlei | 3 | 1 | 4 | 3 | 6 | 5 | 10 | 5 | 9 | 10 | 4 | 8 | 11 | 5 | 10 | 13 | 4 | 111 |
Empfänger | – | – | – | 1 | 18 | 19 | 12 | 10 | 8 | 9 | 5 | 5 | 6 | 20 | 10 | 9 | 8 | 140 |
Kanzlei Böhmen | 3 | 1 | 4 | 3 | 6 | 1 | 8 | 5 | 5 | 6 | 3 | 8 | 3 | 2 | 8 | 10 | 3 | 79 |
Kanzlei Österreich | – | – | – | – | – | 4 | 2 | – | 4 | 4 | 1 | – | 8 | 3 | 2 | 3 | 1 | 32 |
Empfänger Böhmen | – | – | – | 1 | 4 | 3 | 4 | 1 | 4 | 4 | 3 | – | 1 | 6 | 5 | 2 | 6 | 44 |
Empfänger Österreich | – | – | – | – | 14 | 16 | 8 | 9 | 4 | 5 | 2 | 5 | 5 | 14 | 5 | 7 | 2 | 96 |
[p. 280] Babenberger-Urkunden:
Jahre | 1198/99 | 1200 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
Priv. K. | 7 | 3 | 1 | 4 | 4 | 1 | – | – | 3 | 3 | 3 | 4 | 1 |
Priv. E. | 2 | – | – | 4 | 5 | 2 | 2 | 1 | 2 | – | 1 | 1 | 2 |
Briefe K. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Briefe E. | 1 | – | 1 | 2 | – | – | – | 1 | – | – | – | – | – |
andere K. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – |
andere E. | 1 | 1 | – | – | – | 1 | 1 | 1 | 1 | – | – | – | 1 |
Nos-Urk. K. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Nos-Urk. E. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Jahre | 1212 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
Priv. K. | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | – | 1 | 4 | 1 | – | – | 2 | – | – |
Priv. E. | 1 | – | 1 | 2 | 2 | 3 | 1 | 1 | 3 | 2 | 1 | – | 1 | – | 1 |
Briefe M.K. | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | – | – | – | – | – | 1 |
Briefe M.E. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – | 1 | – | – |
andere K. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | 1 | – |
andere E. | 1 | – | 1 | – | 1 | – | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | – | 2 | – | – |
Nos-Urk. K. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Nos-Urk. E. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Jahre | 1227 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 |
Priv. K. | 4 | 1 | – | – | 1 | 2 | 2 | 4 | – | 1 | – | – | 6 | 16 | 16 |
Priv. E. | – | – | 1 | 3 | 1 | 5 | – | – | 1 | – | 1 | – | 1 | – | 1 |
Briefe M.K. | – | – | – | 1 | – | – | 3 | 1 | – | 2 | – | 1 | 1 | 4 | 3 |
Briefe M.E. | – | – | – | – | – | 1 | – | – | – | 3 | – | – | – | 1 | – |
andere K. | 3 | – | – | – | – | 1 | – | – | – | – | – | – | 1 | – | – |
andere E. | 1 | – | 1 | 1 | 1 | 2 | – | 1 | – | – | – | – | – | 1 | – |
Nos-Urk. K. | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | – | – | – | – | 1 | – |
Nos-Urk. E. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – | – | – | – | – |
Jahre | 1242 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 51 | 52 | 53 | 55 | Summe |
Priv. K. | 8 | 8 | 7 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | – | – | 1 | 1 | 135 |
Priv. E. | 1 | – | 1 | – | 1 | – | – | – | – | – | – | – | 58 |
Briefe M.K. | 2 | – | – | – | – | – | 1 | 1 | – | – | – | – | 23 |
Briefe M.E. | – | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 13 |
andere K. | 1 | – | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 11 |
andere E. | – | – | 1 | – | 1 | – | 1 | – | – | – | – | – | 29 |
Nos-Urk. K. | 4 | 3 | 2 | – | 2 | – | – | 2 | 1 | 2 | – | – | 19 |
Nos-Urk. E. | – | – | 1 | – | – | – | – | 1 | – | – | – | – | 3 |
[p. 281] Ottokar-Urkunden:
Jahre | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | Summe |
Große B.K. | 3 | – | 4 | 2 | 5 | 1 | 8 | 5 | 4 | 6 | 2 | 5 | 1 | 1 | 6 | 9 | 2 | 64 |
Große B.E. | – | – | – | 1 | 3 | 3 | 1 | – | 2 | 3 | 1 | – | 1 | 6 | – | 1 | 6 | 28 |
Große Ö.K. | – | – | – | – | – | – | 1 | – | 3 | 2 | – | – | 2 | 3 | 2 | 2 | – | 15 |
Große Ö.E. | – | – | – | – | 2 | 2 | 4 | 2 | 3 | 1 | 1 | 5 | – | 4 | 1 | 5 | – | 30 |
M. u. Briefe B.K. | – | 1 | – | 1 | 1 | – | – | – | – | – | – | 1 | – | – | – | – | 1 | 5 |
M. u. Briefe B.E. | – | – | – | – | – | – | 2 | – | 2 | 1 | 1 | – | – | – | 2 | – | – | 8 |
M. u. Briefe Ö.K. | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | – | – | – | – | 3 |
M. u. Briefe Ö.E. | – | – | – | – | 5 | 4 | 1 | 4 | 1 | 1 | – | – | 2 | 6 | 1 | – | – | 25 |
Übrige B.K. | – | – | – | – | 1 | – | – | – | 1 | – | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | – | 11 |
Übrige B.E. | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | – | – | 1 | – | – | – | 3 | 1 | – | 7 |
Übrige Ö.K. | – | – | – | – | – | 4 | 1 | – | 1 | 2 | 1 | – | 3 | – | – | 1 | 1 | 14 |
Übrige Ö.E. | – | – | – | – | 7 | 10 | 3 | 3 | – | 3 | 1 | – | 3 | 4 | 3 | 2 | 2 | 41 |
Jahre | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | Summe |
Feierl. Priv. B.K. | 1 | 3 | 1 | 3 | 6 | 11 | 7 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 9 | 1 | 1 | 62 |
Feierl. Priv. B.E. | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 0 | 2 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 3 | 0 | 17 |
Feierl. Priv. Ö.K. | 1 | 5 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5 | 1 | 0 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20 |
Feierl. Priv. Ö.E. | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10 |
Nos-Urkunden B.K. | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 1 | 4 | 0 | 3 | 2 | 15 |
Nos-Urkunden B.E. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Nos-Urkunden Ö.K. | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7 | 12 | 2 | 1 | 0 | 8 | 5 | 4 | 1 | 0 | 45 |
Nos-Urkunden Ö.E. | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 6 | 7 | 0 | 1 | 2 | 4 | 1 | 5 | 0 | 0 | 30 |
Mand. u. Briefe B.K. | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 4 |
Mand. u. Briefe B.E. | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 1 | 9 |
Mand. u. Briefe Ö.K. | 0 | 1 | 2 | 2 | 0 | 1 | 2 | 0 | 2 | 1 | 1 | 4 | 2 | 1 | 0 | 19 |
Mand. u. Briefe Ö.E. | 0 | 1 | 4 | 1 | 2 | 10 | 8 | 0 | 1 | 1 | 2 | 2 | 5 | 0 | 0 | 37 |
Übrige B.K. | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 |
Übrige B.E. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Übrige Ö.K. | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 7 |
Übrige Ö.E. | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 |
Priv. = Privilegien, M. = Mandate, B. = Böhmen, Ö. = Österreich, K. = Kanzlei, E. = Empfänger |
Es ist im Rahmen dieses Überblicks nicht möglich, Diktateigenheiten zu analysieren; diesbezüglich sei auf die subtilen Untersuchungen von Groß, Mitis, Fichtenau, Šebánek und Dušková verwiesen. Der Angelpunkt der [p. 282] Kanzleimäßigkeit liegt nicht so sehr in einem u. U. durch ein Formelbuch vermittelten einheitlichen Diktat der landesfürstlichen Urkunden; er ist vielmehr in der Eigenart und in den Gewohnheiten der einzelnen Notare zu suchen. Ihre spezifische Karriere bestimmte im wesentlichen die Ausformung des „Kanzleidiktats‟ und seine Berührungspunkte mit anderen Kanzleien. Schon Mitis und Groß ist etwa die enge Verwandtschaft von babenbergischen mit passauischen Beurkundungsgewohnheiten aufgefallen.
Die vielfältigen Verflechtungen zwischen der Passauer und landesfürstlichen Kapelle, zwischen dem Dienst in der Finanzverwaltung, Diplomatie und Beurkundungsgeschäft lassen sich anhand von konkreten Lebensläufen schildern. Möglichkeiten, Tätigkeit und Entwicklung der Kanzlei soll an den Karrieren von vier Trägern des Namens Ulrich aufgezeigt werden:
Im Jahr 1193 bestätigte Herzog Leopold V. in Enns auf Bitten des Abtes von Seitenstetten seinen Ministerialen ausdrücklich das Recht, dem Kloster Seelgerätstiftungen zu machen. Auf der Plica der darüber ausgestellten Urkunde findet sich der Satz: Ego Vlricus sigillavi ex mandato domini Livpoldi ducis Austrie Styrieque presentem hanc paginam presente Hartungo camerario, der als eigenhändig angesehen wurde19. Dieser Satz, im gesamten babenbergischen Material singulär, würde den Anfang für den Brauch markieren, verantwortliche Notare namentlich zu nennen – wenn die Urkunde echt wäre.
Im echten Material scheint Ulrich zum erstenmal in einer Besitzbestätigung Herzog Friedrichs für Heiligenkreuz aus dem Jahre 1196 als Notar auf – und zwar gleich zweimal: unter den Zeugen und in der hier erstmals nachweisbaren Datum-per-manus Formel, die entgegen späterem Brauch als eine Art Nachtrag an das Ende der Datumzeile gerückt wurde20. Wer war nur dieser Ulrich? Wie auch später fast die Regel, wissen wir nichts über seine Herkunft. Verschiedentlich unternommene Versuche, ihn genealogisch einer der großen bayerischen oder schwäbischen Hochadelsfamilien (Andechser, Grafen [p. 283] v. Berg) zuzuordnen, sind gescheitert21. Adelige Abkunft ist allerdings nicht unwahrscheinlich. Über zwanzig Jahre lang war dieser vielseitige und gebildete Mann im Dienste des Landesfürsten tätig. Mit vorsichtiger Beziehung verschiedener Nennungen des nicht gerade seltenen Namens auf den Notar ergeben sich folgende Stationen seiner Karriere:
Seine Haupttätigkeit in der babenbergischen Kanzlei fiel in die Jahre 1196–1204; aus diesem Zeitraum konnten 23 Urkunden seinem Diktat zugeschrieben werden, 19 Stücke davon weisen die Dpm-Formel auf22. Bis 1215 als Notar nachzuweisen, trat die Tätigkeit in der Kanzlei zugunsten seiner Agenden als oberster landesfürstlicher Finanzbeamter in den Hintergrund23. Da die Sorge für das Beurkundungsgeschäft von der für die landesfürstlichen Finanzen nicht institutionell getrennt war, wurden auch die Begriffe scriba und notarius häufig synonym verwendet. Wie anders wäre es sonst zu verstehen, daß im Jahre 1222 der Bischof von Passau, Gebhard, seine von seinem Vorgänger übernommenen Schulden entweder dem herzoglichen Richter in Enns oder dem Notar in Wien (vel iudici suo in Anaso seu notario eius in Winna …) bezahlen sollte?24 Der Vorgänger Bischof Gebhards war niemand anderer als unser Notar Ulrich, der, seit etwa 1204 Pfarrer von Falkenstein, seit unbekannter Zeit auch Kanoniker von Passau, im Jahre 1215 gegen den heftigsten Widerstand des überwiegenden Teils des Domkapitels und der Passauer Bürgerschaft von Leopold VI. unter Mithilfe der Häupter der Christenheit als Bischof durchgesetzt werden konnte. Erst als Elekt empfing er die Priesterweihe25. Wenn Leopold VI. auch mit seinem Plan der Gründung eines Landesbistums [p. 284] in Wien gescheitert war26, so war ihm nun der umgekehrte Weg geglückt, wenigstens einen Mann seiner Wahl als Vorsteher der Diözese zu etablieren. Allein diese Zeit der im Sinne des Herzogs idealen Übereinstimmung bzw. Abhängigkeit währte nicht lange. Schon sechs Jahre später starb der Bischof auf der Rückkehr aus Ägypten, wohin er Subsidien gebracht hatte. Während des ägyptischen Unternehmens des Herzogs 1218/19 allerdings war er im Lande geblieben und hatte de facto die Regierung geführt, d.h. die Herzogin Theodora unterstützt. Man kann vermuten, daß die Einsetzung in das Amt des scriba mit den Kreuzzugsplänen des Herzogs in ursächlichem Zusammenhang stand, der für die Zeit seiner Abwesenheit die Verwaltung der herzoglichen Einkünfte in sicheren Händen wissen wollte27.
Seine Tätigkeit hat Ulrich sichtbare Wohlhabenheit beschert: aus einer Urkunde des Bischofs Manegold von Passau von 1214 (Juli 12, Passau) wissen wir, daß er ein Haus in Wien besaß, denn daneben ließ er eine Kapelle zu Ehren der heiligen Katharina erbauen, die er mit einem Weingarten in Grinzing bestiftete28.
Über die eigentliche materielle Grundlage der Notare werden wir etwas später hören, doch scheint Weingartenbesitz in Grinzing zur zusätzlichen Ausstattung der Notare vorgesehen gewesen zu sein. Dafür ein schönes Beispiel: Propst Marquard von Klosterneuburg gab im Jahr 1226 dem herzoglichen Notar Ulrich von Witzelsdorf (domino Vlrico domini ducis notario et in Wezlinsdorf tunc plebano) mehrere Weingärten in Grinzing und Umgebung, die vorher der magister Heinricus Zobelinus zu Leibgeding gehabt hatte, dann weitere Weingärten, deren Nutzgenuß dem magister Heinricus physicus, Ulrichs Amtsvorgänger und herzoglichem Leibarzt, zugeflossen war29.
[p. 285] Dieser Ulrich, seit 1227 Protonotar und scriba, ist der einzige babenbergische Notar, von dem wir ein Siegel kennen, das er allerdings offensichtlich in seiner Eigenschaft als Landschreiber geführt hat. Es hängt an zwei Göttweiger Urkunden30 und unter anderem auch an einem publicum instrumentum über einen Schiedsspruch aus dem Jahre 122731. Weitere Mitglieder des Schiedsgerichtes in einem Streit zwischen Reichersberg und den Herren von Ternberg waren Abt Walter von Melk, Propst Ulrich von St. Nikola als archidiaconus [p. 286] Austrie, Domdekan Chuno von Salzburg und Pfarrer Heinrich von Wien32.
Ulrich ist unter den von Bischof Gebhard von Passau abgesetzten österreichischen Pfarrern und Prälaten zu finden, gegen die der Bischof einen Prozeß angestrengt hatte, der vor delegierten Richtern (Bischof, Propst und Dekan von Prag) am 13. Dezember 1229 verhandelt wurde – allerdings ohne Ergebnis. Die in vieler Hinsicht bemerkenswerte Quelle wirft auch ein Licht auf die nicht eben zarten Umgangsformen der Klerisei. Die Prager hatten u.a. auch deswegen resigniert (d.h. den Prozeß an den päpstlichen Stuhl verwiesen), weil sie nicht einmal litterae citatoriae nach Österreich senden konnten, ohne um Gesundheit und Leben der Gesandten fürchten zu müssen: quidam clerici iam sint in vituperium dei et ecclesie Romane male tenti et viliter tractati et timemus eis in futurum etiam vite periculum imminere33. Weiter ist über diesen Fall nichts mehr überliefert; in der Mehrzahl dürften die „aufsässigen‟ Österreicher ihre Pfründen behalten haben. Zum Termin, der für die Verhandlung in Rom vorgesehen war, befand sich Leopold VI. bereits in Italien auf dem Wege zum Papst. Vermutlich hat er auch den Kirchenstreit bereinigt; es fehlt allerdings jede Quelle darüber.
Nach diesen und anderen Anzeichen zu schließen, dürfte sich der österreichische Klerus mit allen Finessen kanonischen Rechtes gewehrt haben, seine Prokuratoren waren aber abgelehnt worden. Daß man, wahrscheinlich sowohl aufseiten der Notare wie der geistlichen Empfänger, mit den neuesten Entwicklungen des Dekretalenrechtes wohl vertraut war, ist neuerdings von Hageneder aufgezeigt worden34. Damit im Zusammenhang sei auf den Magistertitel hingewiesen, den die Notare seit den Zwanzigerjahren des 13. Jahrhunderts fast in der Regel führten und der doch auf ein akademisches Studium zurückzuführen sein wird, sei es der Medizin, der Jurisprudenz oder von beidem35.
[p. 287] Unter den 1229 genannten aufmüpfigen Geistlichen der Passauer Diözese sind unter anderen genannt: der Wiener Schottenabt, der Propst von Klosterneuburg, der Abt von Kleinmariazell, die Pröpste von St. Andrä und St. Georgen (Herzogenburg), die Äbte von Göttweig, Altenburg, Melk, Seitenstetten …, die Dechanten in Enns, Krems und Herzogenburg, Magister Marquard von Ried, Magister Marquard, Pfarrer in Spitz, die Pfarrer Siegfried von Hainburg, Ulrich von Witzelsdorf, Eberhard von Lassee, Konrad von Rußbach, Marquard von Gars, Danielvon Alt-Pölla, Friedrich von Weitersfeld, Wernhard von Sitzendorf, Heinrich von Rappoltenkirchen, Rüdiger von Kilb, Reinbert von Asparn und Heinrich, Siegfried von Wels, Siboto von Gramastetten, von Fallbach, Ulrich von St. Andrä sowie die Wiener Pfarrgeistlichen Pernold, Erchenbold, Albert und Rapoto36.
Wir begegnen hier nicht nur dem Landesklerus, sondern auch Leuten, die an hervorragender Stelle in der Landesverwaltung, in der babenbergischen Kanzlei tätig waren, wie Konrad von Rußbach, dem vorhin besprochenen Protonotar Ulrich von Witzelsdorf, ferner Daniel von Pölla. Einen Großteil der genannten Pfarren kennen wir als Kanzleipfründen. Schon in einer Urkunde aus dem Jahre 1135 sind mehrere Pfarren genannt, auf deren Zehent der Bischof von Passau seinen Anspruch energisch anmeldete; darin scheinen bereits die Namen (Groß) Rußbach, Gars, (Alt) Pölla und Weitersfeld auf37. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Einkünfte aus diesen Pfarren zur Entlohnung für Kanzleitätigkeit dienten. Ja, innerhalb der unterschiedlich reichen Pfarren können wir eine gewisse Hierarchie feststellen; Gipfel der Karriere war es offensichtlich, Inhaber der Pfarre Probstdorf zu werden38. Bemerkenswert bleibt die Tatsache, daß eine Verfügung über die genannten Einkünfte unter unterschiedlichen Titeln sowohl dem Bischof von Passau wie dem Herzog von Österreich zustand. Ein Kandidat für eine solche Pfarrerstelle mußte daher mit beiden Gewalten ein gewisses Einvernehmen hergestellt haben; auch von diesem Gesichtspunkt aus wird die große Bedeutung des Nach- bzw. Nebeneinanders von passauischem und österreichisch-landesfürstlichem [p. 288] Dienst verständlich, die sich in vielen individuellen Lebensläufen feststellen läßt.
Betrachtet man die geographische Lage der Pfarrorte, so fällt das Fehlen im Kerngebiet des Landes, dagegen die Massierung an seinen nördlichen und östlichen Rändern auf39 – ein Indiz dafür, daß ihre Entstehung einer letzten Ausbauphase der Binnenorganisation des Landes angehört, zu einer Zeit, als landesfürstliche Macht bereits merklich als gestaltende Kraft der Organisation in Erscheinung trat. Mit Passau mußte von Fall zu Fall ein Arrangement getroffen werden; das spiegelt sich in urkundlichem Material reichlich wider. Von dieser Situation her wird erklärlich, daß die gleichzeitige Inhabung von Passauer Kanonikat und Kanzlei-Pfarr-Pfründe für die babenbergischen Notare fast zur Regel wurde. Eine Regel, die ihrerseits in der zeitweise sehr engen an der Papsturkunde orientierten Verwandtschaft zwischen passauischen und babenbergischen Beurkundungsgewohnheiten ihren Ausdruck fand; der Höhepunkt der Gemeinsamkeiten fällt in das letzte Jahrzehnt der Regierung Leopolds VI.40.
Auf einen augenfälligen Unterschied allerdings möchte ich hinweisen: der Bischof von Passau datierte nach eigenen Amtsjahren, der Herzog von Österreich nicht41.
Was über die Verbindung der österreichischen Notare mit Passau gesagt wurde, dürfte für die Steiermark auf die Verbindung mit Salzburg bzw. Sekkau zutreffen; sie läßt sich personengeschichtlich belegen, etwa an Propst Bernhard von St. Bartholomä in Friesach, der 1211–17 Notar in Salzburg war, der erzbischöflichen wie der herzoglichen Kapelle angehörte, und, wohl [p. 289] versorgt mit den Einkünften der Pfarre Fischau, für den Herzog eine allerdings erfolglose diplomatische Mission nach England unternahm42.
Noch ein kurzes Wort über die babenbergische Sekundogenitur, über eine Kanzlei des „Herzogs‟ Heinrich von Mödling und seines gleichnamigen Sohnes. Die Mödlinger verfügten über eine eigene Hofhaltung, eigene Ministerialen; ihr Einflußgebiet umfaßte große Teile des späteren Viertels unter dem Wienerwald43. Soweit die spärliche Überlieferung Anhaltspunkte bietet, überwiegt die Empfängerausfertigung. Immerhin ist als Kaplan und Notar Heinrichs des Älteren von Mödling der Pfarrer Walther von Gumpoldskirchen nachgewiesen44. In manchen Fällen ist an eine Mitwirkung des Pfarrers von Mödling bei der Beurkundung zu denken. Besonders Otto, seit den Zwanzigerjahren des 13. Jahrhunderts Inhaber der Mödlinger Pfarre, war nacheinander Kaplan Heinrich des Jüngeren von Mödling, der Herzogin Theodora und Friedrichs II., bevor er in der Kanzlei der Herzogin Gertrud, der Nichte des letzten Babenbergers, tätig wurde.
Herzogin Gertrud, ebenso in direkter Linie Nachkommin des ersten österreichischen Herzogs, Heinrich Jasomirgott, wie die Königin Margarete, hat sich zur Durchsetzung ihres Herrschaftsanspruches offensichtlich auf die Erbfolgebestimmungen des Privilegium minus berufen. Daß der Text des Privilegium minus an ihrem Hof bekannt war, geht aus der Verwendung der Minus-Arenga in einer Urkunde Gertruds für den steirischen Landschreiber Witigo aus dem Jahr 1255 hervor. Das Diktat dieser Urkunde stammt von Pfarrer Otto von Mödling45. Eine Beteiligung dieses Mannes an der Anfertigung [p. 290] der einzigen erhaltenen Abschrift des Privilegium minus nach dem Original ist mit guten Gründen vermutet worden46.
Mit diesen Feststellungen haben wir bereits einige Argumente im Kampf um das babenbergische Erbe berührt, die auch Anhaltspunkte für die Existenz eines landesfürstlich-babenbergischen Archivs liefern47. Daß die Parteiungen und die Trennung der Länder in verschiedene Einflußsphären Rückwirkungen auf die „Kanzlei‟ hatten, versteht sich von selbst:
Wer die Zeit des letzten Babenbergers und Ottokars erlebte, stand ständig vor Entscheidungen, konnte alles oder nichts erreichen. Ulrich, der offenbar hochbegabte Passauer Kanoniker und Pfarrer von Kirchberg, Archidiakon von Österreich, wurde nach einer beispielslosen Aktivität im Dienst Friedrich II. nach 1239 – er wird in den Jahren 1239–1244 nicht weniger als 47 mal genannt – auf Betreiben des Herzogs Bischof von Seckau, trat sein Amt aber erst nach dessen Tod an48. Wir finden ihn in keiner einzigen Urkunde der Herzogin Gertrud – er dürfte zwischen den Parteien laviert haben. Diese politische Haltung und seine zweifellose Tüchtigkeit empfahlen ihn als Kompromißkandidaten gegen den suspendierten Metropoliten, den Elekten Philipp von Spanheim, Bruder Herzog Ulbrichs von Kärnten und Vetter König Ottokars. Obwohl 1258 in Rom geweiht, konnte er sich im Erzbistum Salzburg nicht durchsetzen; nach wechselnden Schicksalen resignierte er in Erkenntnis seiner Machtlosigkeit (1264) und blieb in der Folge selbst im Bistum Seckau und im Besitz der Pfarre Piber nicht ungestört. Er starb 126849.
Ein weiteres Streiflicht aus der Zeit politischen Umbruchs: 1245 waren [p. 291] Protonotar Leopold und Notar Gottschalk nach Lyon zu Innozenz IV. gesandt worden, um wieder einmal wegen eines österreichischen Bistums zu verhandeln. Magister Leopold, Pfarrer von Wien, brachte als dilecti filii nobilis viri ducis Austrie protonotarius die Erlaubnis mit, noch eine zweite Pfarre innehaben zu dürfen50. Nach erfolgreichem Engagement im Dienste Margaretes und Hermanns von Baden 1250 plötzlich ohne fürstlichen Schutz, traf ihn die Verfügung des päpstlichen Legaten Konrad von St. Guido, daß die Wiener Pfarre wegen unerlaubter Pfründenakkumulation vakant sei. Das sei sie übrigens ipso iure wegen Leopolds defectus natalis, zudem sei er wegen Häresie, Mord, Ehebruch, Meineid und Simonie vor die Synode geladen51. Anders Gottschalk. Vielleicht als Pfarrer von Klamm Salzburger Notar, dann Notar Friedrichs II. und Pfarrer von Niederhollabrunn, war er möglicherweise an der Vermittlung der Ehe Gertruds mit Wladislaw beteiligt und diente Ottokar als Protonotar von dessen ersten Schritten in Österreich an. Sein Tod um 1255/56 bewahrte ihn vor weiteren Konflikten52.
[p. 292] Wenden wir uns nun kurz der Urkundentätigkeit König Ottokars in Österreich zu: in seinen ersten beiden österreichischen Jahren läßt ein unverhältnismäßig hoher Anteil an Empfängerausfertigungen auf eine gewisse Unsicherheit im Beurkundungsgeschäft schließen. Erst nach 1254 (Frieden von Ofen), als die Machtverhältnisse zunächst geklärt waren, setzte die Pflege alter babenbergischer Kanzleitraditionen wieder ein, verkörpert durch den bereits genannten Notar Gottschalk und durch Arnold, der besonders 1254–1263 hervortritt und schon in der Kanzlei König Wenzels tätig war. Daß er aus Österreich stammte, konnten Šebánek und Dušková aufgrund subtiler paläographischer und Diktatanalysen feststellen53.
Zum Inbegriff selbständiger österreichischer Kanzleitradition in ottokarischer Zeit wurde jedoch Magister Ulrich, Exponent einer österreichischen Kanzleiabteilung König Ottokars – der letzte der in diesem Überblick genannten Ulriche –, der vielleicht aus Bayern stammte54. Jedenfalls begann er seine Karriere als Kanoniker von Freising und Prokurator des Freisinger Bischofs sowie als Kanoniker von Passau. Unter Umständen war er identisch mit einem 1240 genannten Notar des Herzogs Otto von Bayern55. 1259 wurde er Pfarrer von Probstdorf und ist seit dieser Zeit neben Arnold häufig als Notar/Protonotar Ottokars genannt. 1260 wurde er notarius Stirie und avancierte seit 1264 zum Kanzleichef für österreichische Belange neben dem Kanzler Peter56. Wie kein anderer zuvor akkumulierte er Pfründen: er war Pfarrer von Herrnstein, Probstdorf, Hartberg, Piber und Wien. An der Urkundenexpedition dieses Mannes läßt sich Höhepunkt und allmählicher Machtverlust Ottokars in den babenbergischen Ländern ablesen: 39 Urkunden wurden von ihm ausgehändigt, die meisten stammen aus den Jahren 1267–1270. In dieser Zeit wird er allein in allen Urkunden für österreichische [p. 293] Empfänger genannt57. Nach 1271 und vollends nach 1273 wurde es still um ihn – ein signifikantes Zeichen für Ottokars Machtverlust. Ulrich nahm an den Friedensverhandlungen mit König Rudolf 1276 teil; daß Ottokar seine Parteigänger bzw. ausführenden Organe zu schützen suchte, zeigt deutlich die Bestimmung des Wiener Vertrages vom 26. November 1276, nach der den Pfarrern die Beibehaltung ihrer Pfründen zugesichert wurde58. Trotzdem dürfte der Kanzleileiter alsbald die Wiener Pfarre verloren haben59; er war weiterhin als Unterhändler für König Ottokar tätig, doch erst 1279 verstummen die Nachrichten über ihn gänzlich60.
Mit dem Ende seiner Tätigkeit erlischt eine in mehreren Generationen langsam eingeübte Beurkundungstradition, für die vor allem persönliche Unterweisung durch die Notare maßgebend war. Zu den Besitztümern der Notare dürften allerdings auch vom Vorgänger überlieferte und selbst gesammelte Textierungen für bestimmte Inhalte gezählt haben; für die Verleihung der weltlichen Gerichtsbarkeit zum Beispiel ist ein Formularbehelf [p. 294] nachzuweisen61. Ein eigentliches Kanzleiformular für verschiedene Betreffe existierte nicht, es gab keine Kanzleivermerke, kein Register. Auch aus der Tätigkeit der Notare in der Finanzverwaltung sind sehr lange keine unmittelbaren schriftlichen Spuren überliefert – die Anlage eines landesfürstlichen Urbars fällt erst in ottokarische und habsburgische Zeit, eine Zeit, in der ein völlig neuer Kanzleistil eingeführt wurde, der einheimische Traditionen kaum berücksichtigte62.
Vergegenwärtigen wir uns noch einmal das österreichische ottokarische Material anhand der Zusammenstellungen von Šebánek und Dušková, so ergibt sich darin im Gegensatz zum böhmischen Material eine auffallende Mehrheit von einfachen Formen. Besonders das Verhältnis der Nos-Urkunden 75: 15 gibt zu denken63. Bei den feierlichen Privilegien dagegen ist das Verhältnis umgekehrt – 30: 79.
Damit sei abschließend die Frage nach dem Problem der Fortschrittlichkeit gestellt. Für die babenbergischen Länder ergibt sich zwar, daß manche bisher herangezogenen frühen specimina einer besonderen Kanzleitradition sich als Fälschung erwiesen haben und damit die Urkundenausfertigung österreichischer Landesfürsten nicht in der ersten Reihe der Rezeption neuer Gewohnheiten steht. Dennoch: die vielleicht aus der Not geborene Reduktion der Formen, entstanden in einer Zeit schwacher Zentralgewalt und damit ohne Notwendigkeit zu fürstlicher Repräsentation, hatte Zukunft. Fortschrittlichkeit läßt sich so feststellen nicht aufgrund des Wollens der Zeitgenossen, sondern aus der Kenntnis der weiteren Entwicklung und in der Beurteilung späterer Forschung.
[p. 295] Abkürzungen
AD = Archiv für Diplomatik
AföG = Archiv für österreichische Geschichte
BUB = Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich, vgl. Anm. 9
CCl = Codex Claustroneoburgensis
CDB = Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae, vgl. Anm. 10
DA = Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters
FRA II = Fontes rerum Austriacarum, II. Abt.: Diplomataria et acta
MG Const. = Monumenta Germaniae Historica, Constitutiones
MG SS = Monumenta Germaniae Historica, Scriptores
MIÖG = Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung
MÖSTA = Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs
N.F. = Neue Folge
NÖ = Niederösterreich
StUB = Urkundenbuch der STEIERMARK, VGL. Anm. 11
UB = Urkundenbuch
UBoE = Urkundenbuch des Landes ob der Enns